Bankvorstand Hubert Jütten sagt „Ade“

Die Volksbank Haaren eG verabschiedet ihren Vorstand – verliert aber auch den Menschen Hubert Jütten

„Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr.  - ganz Gallien ist von den Römern besetzt...ganz Gallien? Nein!“

Dieser berühmte Prolog der Asterix-Hefte ist sinnbildlich für die nunmehr 45jährige Dienstzeit von Hubert Jütten bei „seiner“ Volksbank Haaren. Genau wie der berühmte Gallier Asterix legt er Wert auf die Selbständigkeit und den familiären Charakter seines Dorfes. Dieses verteidigte er unentwegt und mit großer Leidenschaft.

Man muss nicht lange suchen um weitere Gemeinsamkeiten der Hauptfigur der Comic-Reihe mit Hubert Jütten zu finden. Genau wie Asterix, der sowas wie ein Gegenpol zu den sonst berühmten Comic-Helden darstellt, ist auch Hubert Jütten anders als das typische Bild eines Bankers: Ehrlichkeit und viel Herzblut sind Eigenschaften - die man einem Banker, vor allem nach der Finanzkrise - nicht unbedingt zuschreibt, Hubert Jütten aber auszeichnen. Für Mitarbeiter und Kunden war er, wie man so schön sagt, „Einer von uns.“

Nach Abschluss seiner Ausbildung, gerade 18 Jahre geworden, trat Hubert Jütten am 01. Juli 1973 in die Dienste der Volksbank Haaren. Er absolvierte zur Erweiterung seiner Fachkenntnisse und Qualifikation diverse Fachseminare, welche er mit dem Besuch des bankbetrieblichen Hauptseminars in Forsbach erfolgreich abschloss. Bereits in jungen Jahren - am 01. Januar 1980 - wurde er im Alter von nur 24 Jahren zum Geschäftsleiter der Volksbank Haaren bestellt. Die Bilanzsumme der Bank betrug damals 27 Mio. DM.

Zum 01. August 1989 wurde Hubert Jütten dann in den Vorstand berufen und leitete die Bank seitdem als hauptamtliches Vorstandsmitglied mit großem Erfolg. Am stetigen Wachstum der Volksbank Haaren, mit einer Bilanzsumme von heute 85 Mio. Euro, hat Hubert Jütten in besonderem Maße mitgewirkt.

Aus Anlass seiner 25jährigen Betriebszugehörigkeit am 01.07.1998, wurde Hubert Jütten die „Ehrennadel in Silber“ des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. verliehen.

Am 28. November 2018 fand nun im Landgasthof Lutgen in Waldfeucht-Haaren ein Empfang zur Verabschiedung von Hubert Jütten statt. Viele seiner Wegbegleiter/innen waren der Einladung der Bank und des Aufsichtsrates gefolgt, um Hubert Jütten ihre guten Wünsche zum bevorstehenden Ruhestand zu überbringen. Hubert Jütten selbst meinte in seinen bewegenden Abschiedsworten, die Bank sei wie ein zweites Zuhause für ihn gewesen und er habe das Gefühl, von Zuhause ausziehen zu müssen.

Zum Ende seiner Karriere wurde Hubert Jütten noch eine besondere Ehrung zuteil.  Thomas Krämer vom Verband überreichte ihm für seine Verdienste rund um das Genossenschaftswesen die „Ehrennadel in Gold“ des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Josef Schrammen und die Vorstände der Bank -  Birgit Esser und Jörn Treichel - dankten Hubert Jütten für die in 45 Jahren Dienstzeit mit sehr großem Engagement und Treue zur Bank geleistete Arbeit und gratulierten zum wohlverdienten Ruhestand.

Vorstand und Mitarbeiter der Bank überreichten zum Abschied weiße Rosen und gaben Hubert Jütten ihre guten Wünsche mit auf den Weg in seinen neuen Lebensabschnitt. Das ganze „Volksbank-Dorf“ wird den Menschen Hubert Jütten vermissen und die Geschäfte „seiner Bank“ in seinem Sinne weiterführen.