Volksbank Haaren eG: Keine Geschäftsstellenschließungen, Beibehaltung der Öffnungszeiten.

Die Generalversammlung der Volksbank Haaren wurde in diesem Jahr erstmals durch drei Vorstandsmitglieder vertreten.

Herr Jörn Treichel, der seit dem 01. August 2016 bei der Volksbank Haaren beschäftigt ist und bereits im vergangenen Jahr den Mitgliedern und Gästen vorgestellt wurde, ist durch den Aufsichtsrat mit Wirkung vom 01. März 2018 als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden.

Das Vorstandsmitglied Herr Hubert Jütten wird Ende November in den wohlverdienten Ruhestand treten. Nach Abschluss seiner Ausbildung, gerade 18 Jahre geworden, trat er am 01. Juli 1973 in die Dienste der Volksbank Haaren. Zur Ergänzung seiner Fachkenntnisse und Qualifikation absolvierte Hubert Jütten diverse Fachseminare, welche er mit dem Besuch des bankbetrieblichen Hauptseminars in Forsbach erfolgreich abschloss. Am 01. Januar 1980 wurde er dann zum Geschäftsleiter der Bank bestellt.  Die Bilanzsumme betrug damals 27 Mio. DM. Am 01. August 1989 wurde Hubert Jütten in den Vorstand berufen und leitet die Bank seitdem als hauptamtliches Vorstandsmitglied mit großem Erfolg. Am stetigen Wachstum der Volksbank Haaren – heute 85 Mio. Euro Bilanzsumme – hat Hubert Jütten in besonders hohem Maße mitgewirkt.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Josef Schrammen dankte Herrn Jütten für die in 45 Jahren Dienstzeit mit großem Engagement und Treue zur Bank geleistete Arbeit und gratulierte zum wohlverdienten Ruhestand.

Die Bekanntgabe des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2017 erfolgte durch Frau Birgit Esser (Vorstand): Das letzte Drittel des Jahres 2017 war aus deutscher Sicht gekennzeichnet von dem mühsamen Weg zu einer Regierungsbildung. Erst am 12. März 2018 unterschrieben die Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag. Trotz der politischen Unwägbarkeiten zeigte sich eine robuste Entwicklung der Konjunktur und der öffentliche Gesamthaushalt erzielte in 2017 das vierte Jahr in Folge einen Finanzierungsüberschuss.

Im Bankenbereich steigen die regulatorischen Anforderungen für die Banken weiter und weiter. Die Niedrigzinsphase zeigt sich hartnäckig und hält unverändert an.

So konnte die Volksbank Haaren in diesem schwierigen Umfeld die Bilanzsumme um 5,6 Mio. € auf 84,8 Mio. € steigern. Mit dieser Steigerung von 7,1 % lag die Bank über dem Verbandsdurchschnitt (4,8 %).

Die Steigerung bei den bilanziellen Kundeneinlagen lag weit über dem Verbandsdurchschnitt von 4,2 %. Die Volksbank Haaren eG konnte das Kundeneinlagenvolumen auf 68,6 Mio. € steigern, was einer Steigerung von 8,6 % entspricht. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bevorzugten die Kunden Anlagen im kurzfristigen Bereich.

Das gesamte betreute Kundeneinlagenvolumen erhöhte sich auf 102,6 Mio. €. Auch hier lag die Volksbank Haaren mit einer Steigerung von 7,6% über dem Verbandsdurchschnitt von 5,1 %.

Das Kreditvolumen erhöhte sich geringfügig auf 50,8 Mio. €.  Rund 70 % des Kundenkreditvolumens entfielen auf Privatpersonen. Rund 30 % des Kreditvolumens sind an Firmenkunden ausgeliehen.  Hier zeigt sich die qualitativ gute Beratung vor Ort, so Frau Esser.

Frau Esser berichtete das in 2017 die drei Geldautomaten der Volksbank Haaren insgesamt über 63.000 mal genutzt wurden.  In der Hauptstelle in Haaren wurde im Frühjahr 2018 ein bestehender Geldautomat durch einen Einzahlungs- und Auszahlungsgeldautomaten ersetzt. Somit haben Privatkunden wie auch Geschäftskunden die Möglichkeit Papiergeld direkt ihrem Girokonto gutschreiben zu lassen.

Frau Esser erläuterte, dass die Anzahl der Nutzer elektronischer Bankdienstleistungen auf rund 1.800 Kunden gestiegen sei - speziell jüngere Kunden nutzen die Anwendungen der Banking- oder Info-Apps.  Nähere Informationen findet man auf der Internetseite der Volksbank Haaren: www.vbhaaren.de. Des Weiteren stehen die Service- und Kundenberater für Fragen gerne zur Verfügung.

Frau Esser erläuterte, dass die Bank seit dem 01. Juli 2017 mit der ReiseBank zusammenarbeitet. Dieser neue Service versorgt die Kunden bei ihrer Urlaubs- oder Geschäftsreise mit den passenden Sorten. Die bestellten Sorten können zur Bank, bequem nach Hause, an den Arbeitsplatz oder an einen anderen gewünschten Ort geliefert werden. Zudem können die Kunden über die ReiseBank  Goldbarren, Gold-, Silber- und Platinmünzen bestellen. Im Edelmetallshop der ReiseBank - auf der Homepage der Volksbank Haaren - findet man ein reichhaltiges Angebot diverser Münzen und Barren.

Frau Esser berichtete, dass die Geschäftsstelle  in Bocket neu gestaltet wurde. Nach erfolgtem Umzug innerhalb des Ortes Bocket,  konnte die neue Geschäftsstelle am 17. Juli 2018 in Betrieb genommen werden. Die Geschäftsstelle entspricht den heutigen Anforderungen und bietet entsprechende diskrete persönliche Beratungsmöglichkeiten vor Ort. Für Samstag, den 20 Oktober 2018 hatte die Bank alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Waldfeucht  eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Dies wurde rege genutzt.

Die Bank bleibt somit weiterhin an ihren Standorten in Haaren und Bocket präsent. Es wird keine Reduzierung der Öffnungszeiten an beiden Standorten geben.  Die Volksbank Haaren steht nach wie vor zweigleisig für ihre Kunden zur Verfügung - elektronische Bankdienstleistungen an sieben Tagen, persönlicher Service und Beratung an sechs Tagen in der Woche.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Josef Schrammen berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr und informierte über das positive Prüfungsergebnis der jährlich stattfindenden gesetzlichen Prüfung durch den Genossenschaftsverband.

Die anschließenden Beschlussfassungen wurden durch das Vorstandsmitglied, Herrn  Jörn Treichel geleitet.

Der Jahresabschluss  und die Verwendung des Bilanzgewinnes wurden durch die Generalversammlung einstimmig genehmigt. Es wurde beschlossen,  3 % Dividende auf die Geschäftsguthaben der Mitglieder zu gewähren.

Die Verwaltungsorgane, d.h. der Vorstand und der Aufsichtsrat, wurden einstimmig entlastet. Turnusgemäß schied in diesem Jahr vom Aufsichtsrat Herr Lambert Krekelberg aus. Er wurde einstimmig wiedergewählt.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der interessante Vortrag von Frau Alexandra Schwarz von der ReiseBank AG zum Thema „Die ganze Welt der Edelmetalle – Auf den Spuren des Goldes.“ Entsprechendes Anschauungsmaterial in Form von Gold- und Silbermünzattrappen sowie Goldbarren-Attrappen stand den Mitgliedern und Gästen im Anschluss an die Generalversammlung zur Verfügung.

Die Förderung der Vereine liegt der Volksbank Haaren eG schon seit Jahren am Herzen. So wurden auch in diesem Jahr wieder Beträge aus den Zweckertragsmitteln des Gewinnsparens  an eine Reihe von Vereinen  ausgeschüttet. Dies waren im Einzelnen:  Karnevalsverein Boggeder Jröne, VDK Ortsverband Haaren, Gemeindekindergarten Haaren, Ortsring Bocket e.V., Imkerverein Waldfeucht und Umgebung e.V., Förderverein kath. Kirche Haaren e.V., girls@Dance e.V., Kath. Kirche St. Josef Bocket.