Haaren, 30. September 2019, Die Bekanntgabe des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2018 lag in den Händen von Vorstandsmitglied Birgit Esser. Die wesentlichen Bilanzzahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2018 der Volksbank Haaren eG stellte sie ebenfalls den Mitgliedern vor, nachdem sie einige Anmerkungen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zur aktuellen Entwicklung in der Finanzdienstleistungsbranche erläutert hatte.
Die Volksbank Haaren eG präsentierte sich erneut als verlässlicher, starker Partner vor Ort und in der Region und hat ihre Marktanteile weiter ausgebaut. Dies zeigen die Zahlen der Bank für das Geschäftsjahr 2018. Die Bilanzsumme stieg um 6,1 Mio. Euro auf 90,0 Mio. Euro, was einer Steigerung von 7,2 % entspricht. Beim Kundeneinlagenvolumen verzeichnete die Bank eine Steigerung von 6,4 % auf 73 Mio. Euro. Das gesamte betreute Kundeneinlagenvolumen erhöhte sich auf 107,5 Mio. €. Mit einer Steigerung von 4,8% lag die Volksbank Haaren auch hier weit über dem Verbandsdurchschnitt von 2,6 %. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bevorzugten die Kunden Anlagen im kurzfristigen Bereich.
Das Kreditvolumen der Bank erhöhte sich ebenfalls um 1,8 Mio. Euro auf 52,9 Mio. Euro (+3,5%). Rund 65 % des Kundenkreditvolumens entfielen auf Privatpersonen und rund 35 % sind an Firmenkunden ausgeliehen. Diese positive Entwicklung sieht Vorstandsmitglied Birgit Esser in der unverändert guten Beratungsqualität sowie den sehr kurzen Entscheidungswegen bei der Volksbank Haaren.
An den drei Geldautomaten, die die Volksbank Haaren für ihre Kunden unterhält, wurden in 2018 insgesamt über 64.000 Verfügungen getätigt. 1,2 Mio. Buchungsposten verarbeitete die Bank, was auch hier wieder einem Zuwachs von 2,4 % entspricht.
Über eine stetig steigende Zahl von Nutzern der elektronischen Bankdienstleistungen – Onlinefiliale, mobile Apps, Softwareanwendungen – freute sich Frau Esser ebenfalls berichten zu können.
Eine besondere Herausforderung für die Volksbank Haaren eG waren die Vorbereitungen zur Umstellung auf ein bundesweit einheitliches EDV-System, welches erforderlich wurde aufgrund der Fusion zweier genossenschaftlicher Rechenzentralen. Hierzu benötigte es eine mehr als einjährige Vorbereitungszeit - mit Trainings und Seminaren - für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank, die mit der finalen Umstellung im Mai 2019 ihren Abschluss fand.
Das Jahr 2018 war zudem von einem Wechsel im Vorstand gekennzeichnet. Hubert Jütten trat Ende November 2018 in den wohlverdienten Ruhestand, nachdem im März 2018 Jörn Treichel bereits zum neuen Vorstandsmitglied bestellt worden war.
Sehr Erfreuliches konnte Frau Esser über den Standort der Bank in Waldfeucht-Bocket berichten. So konnte im Juli 2018 die neu angemietete und modern gestaltete Geschäftsstelle „Am Dorfplatz“ in Betrieb genommen werden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Haaren stehen an beiden Standorten weiterhin ihren Kunden an 6 Tagen in der Woche persönlich eng zur Seite und klären unkompliziert aufkommende Fragen.
Die unverändert hohe Frequentierung der beiden Standorte der Bank bestätigt, dass die Volksbank Haaren hier das passende Angebot für ihre Kunden vorhält. Erfahrungsgemäß tätigen viele Kunden gerne ihre Finanzgeschäfte lokal vor Ort, denn letztendlich entscheidet der Kunde, welches für ihn die perfekte Größe einer Bank ist und in welcher Form er den optimalen Service nutzen möchte.
Vorstand Jörn Treichel bewertet als sehr positiv, dass letzten Endes mit jeder weiteren Fusion im Umfeld der Bank, die Nische für die Volksbank Haaren eG größer wird. Frau Esser betonte in diesem Zusammenhang nochmal, dass die Volksbank Haaren eG den klassischen Bankgeschäften und ihrem Leitbild weiterhin treu bleibt: „Die Bank, die bleibt – Klein. Fein. Unabhängig.“
Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Josef Schrammen über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr informiert und über das positive Prüfungsergebnis der jährlich stattfindenden gesetzlichen Prüfung durch den Genossenschaftsverband berichtet hatte, fanden die Beschlussfassungen über die Verwendung des Bilanzgewinnes und die turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat unter der Leitung von Vorstandsmitglied Jörn Treichel statt.
Als Gast konnte die Volksbank Haaren Herrn Guido Wameling von der DZ-Bank AG begrüßen, der zum Thema „Komfort-Wohnen“ referierte. Ein interessanter Einblick für die Mitglieder und Kunden der Volksbank Haaren, wie man das Wohnen komfortabler gestalten kann und welche Maßnahmen die KfW hierzu fördert.
Mit Spenden an heimische Vereine und Einrichtungen unterstrichen die Vorstände wieder einmal das finanzielle Engagement der Volksbank Haaren eG in 2018 für die Gesellschaft vor Ort.
Durch Ausschüttungen von Beträgen aus den Zweckertragsmitteln des Gewinnsparens konnte diesmal eine Rekordzahl von Vereinen Zuwendungen erhalten: FC Concordia Haaren, KAB Haaren, Verein für Kinder und Jugenderholung, MGV Haaren, Musikverein Haaren, Judo Club Haaren, Förderverein KGS, RRC Rennradclub Haaren, DLRG Ortsgruppe Haaren, Karnevalsverein Kluser Pappmule Haaren eV, VokaLadies e.V., Verein Historische Windmühlen im Selfkant e.V., Musikverein St. Josef Bocket, St. Aloysius-Schützen Bocket, SV Waldfeucht-Bocket und der VDK Ortsverband Bocket.