Generalversammlung der Volksbank Haaren eG (12. Dezember 2016)

Volksbank Haaren eG: Die Bank die bleibt. Klein, fein unabhängig.

Die Bekanntgabe des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2015 erfolgte durch Frau Birgit Esser (Vorstand): Das Geschäftsjahr 2015 war nicht leicht. In Zeiten, in denen Banken und Sparkassen ebenso wie Versicherer und Bausparkassen massiv unter dem Diktat der EZB und dem öffentlichen Druck leiden, mit Geld faktisch kein Geld mehr verdient  werden kann, bedarf es schon einer erhöhten Kraftanstrengung Finanzprodukte gegenüber potenziellen Kunden attraktiv zu halten.
Wir können Ihnen heute einen zufriedenstellenden Jahresabschluss präsentieren, sagte Frau Esser.      

Die Bilanzsumme erhöhte sich zum 31.12.2015 um 3,9 % auf 74,3 Mio. €

Das Kreditvolumen betrug zum Jahresende 2015 46,9 Mio. € und konnte auf Vorjahresniveau gehalten werden. Rund 66 % des Kundenkreditvolumens entfielen auf Privatpersonen. Rund 34 % des Kreditvolumens sind an Firmenkunden ausgeliehen.  

Die Kundeneinlagen sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Sie betrugen zum 31.12.2015 58,2 Mio. € und erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Mio. € oder 4,9 %. Betrachtet man die  gesamten betreuten Kundeneinlagen so konnten diese um 3,8 Mio. Euro auf 88,6 Mio. Euro gesteigert werden. Ein Zeichen dafür, dass die Kunden der Volksbank Haaren Sicherheit bei der Geldanlage und qualitativ gute Beratung vor Ort schätzen.

Frau Esser berichtete über das neue Online-Bezahlverfahren: Paydirekt. Hierbei handelt es sich um ein direktes, sicheres und einfaches Bezahlen mit dem Girokonto im Internet. Aktuell sind bereits über 400 Shops angebunden, z.B. Media Markt, Saturn, TechniSat und trigema, um nur einige Große zu nennen. Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt auch darin, dass die Kundendaten nicht bei Dritten gespeichert werden.

Frau Esser erläuterte die Gründe, den geplanten Neubau der Volksbank Haaren  vorerst zu verschieben.  
Das anhaltende Niedrigzinsniveau, die Berechnung von Minuszinsen für Guthaben durch die EZB sowie die immer noch steigenden regulatorischen Anforderungen stellen die Volksbank Haaren, heute wie morgen, vor große Herausforderungen. Eine Baumaßnahme wie der Neubau,  würde das Geschäftsergebnis in dieser ungewissen Zeit in erheblichem Maße belasten. Bankseitig werden die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die betriebswirtschaftliche Entwicklung beobachtet, um zu gegebenem Zeitpunkt  zu reagieren. Denn nach wie vor ist die Selbständigkeit der Volksbank Haaren das oberste Ziel.
Die  Zweigstelle in Bocket wird in 2017/2018 neu gestaltet. Bankseitig wurden in der Alten Schule in Bocket Räumlichkeiten angemietet, damit die Geschäftsstelle den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Josef Schrammen berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr und informierte über das positive Prüfungsergebnis der jährlich stattfindenden, gesetzlichen Prüfung durch den Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband.

Die anschließenden Beschlussfassungen wurden durch das Vorstandsmitglied, Herrn Hubert Jütten, geleitet.

Der Jahresabschluss wurde durch die Generalversammlung einstimmig genehmigt. Die Mitglieder stimmten der Verwendung des Bilanzgewinnes zu. Es wurde beschlossen,  erneut 5,6 % Dividende auf die Geschäftsguthaben der Mitglieder zu gewähren.

Die Verwaltungsorgane, d.h. der Vorstand und der Aufsichtsrat, wurden einstimmig entlastet. Turnusgemäß schieden in diesem Jahr vom Aufsichtsrat Frau Mevissen und Herr Schrammen aus. Sie wurden einstimmig wiedergewählt.

Ein Vortrag zum Thema Erben und vererben rundete die Veranstaltung ab. Herr Rechtsanwalt Werner Krings informierte ausführlich zu diesem Thema.
An die anwesenden Mitglieder und Gäste wurde  eine umfangreiche Informationsbroschüre ausgehändigt.

Herr Jütten informierte über die Neuerungen des Gewinnsparens, einer Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Der Gewinnsparverein hat einen neuen Gewinnplan aufgestellt. Bisher wurden monatlich Gewinne im Gesamtwert von ca. 4,2 Mio.€ ausgeschüttet. Ab 2017 werden  monatlich Gewinne von über 5,7 Mio.€ verlost. Die Anzahl der Sachgewinne und der monatlich verlosten Extra-Gelder werden vervierfacht, die Aussicht auf einen Gewinn von 500,00 € wird verdoppelt.

Allen Mitgliedern und Gästen wurde für die Januarauslosung 2017 des Gewinnsparens ein Los geschenkt. Dieses Los nimmt automatisch an der Danke-Zusatzziehung am 10.01.2017 teil. Zusätzlich zu den normalen Gewinnen werden 50 Audi A1, 600 Küchenmaschinen KitchenAid und 10 mal ein monatliches Extra-Geld von 250,00 € (Zeitraum 10 Jahre) verlost. 


Die Förderung der Vereine liegt der Volksbank Haaren eG schon seit Jahren am Herzen. Und so wurden auch in diesem Jahr wieder Beträge aus den Zweckertragsmitteln des Gewinnsparens  an eine Reihe von Vereinen  ausgeschüttet. Dies waren im Einzelnen: FC Concordia Haaren, Männergesangverein Haaren, Musikverein Haaren, Judo-Club Haaren, Rennradclub Haaren, DLRG Ortsgruppe Haaren, Karnevalsverein Kluser Pappmule Haaren , VokaLadies, Musikverein St. Josef Bocket und die St. Aloysius-Schützen Bocket. VokaLadies, Musikverein St. Josef Bocket und die St. Aloysius-

Bild: Volksbank Haaren eG