Haaren, 20. November 2020, Erstmals in der Geschichte der Volksbank Haaren musste die Generalversammlung aufgrund der Corona-Situation in virtueller Form stattfinden. Die Bekanntgabe des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2019 wurde von Vorstandsmitglied Birgit Esser vorgetragen. Gleichzeitig stellte sie die wesentlichen Bilanzzahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019 der Volksbank Haaren eG den Mitgliedern vor.
Die Volksbank Haaren eG – als starker Partner vor Ort, hat sich weiter positiv entwickelt. Dies zeigen die Zahlen der Bank für das Geschäftsjahr 2019. Die Bilanzsumme stieg um 10,1 Mio. Euro auf 101,1 Mio. Euro, was einer Steigerung von 11,2 % entspricht. Diese Steigerung war bedingt durch einen Anstieg in den Kundeneinlagen von 14,1 % auf 83,3 Mio. Euro. Das Kreditvolumen der Bank erhöhte sich um 1,6 Mio. Euro auf 53,7 Mio. Euro (+3,2 %). Die Ertragslage der Bank im Geschäftsjahr 2019 war geprägt von den hohen Einlagewerten in der bestehenden Negativzinsphase.
Weiterhin berichtete Vorstandsmitglied Birgit Esser, dass an den drei Geldautomaten, die die Volksbank Haaren für ihre Kunden unterhält, in 2019 insgesamt 72.000 Verfügungen getätigt wurden. 1,2 Mio. Buchungsposten verarbeitete die Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr, was auch hier einem Zuwachs von 0,6 % entspricht. Die unverändert hohe Frequentierung der beiden Standorte der Bank bestätigt, dass die Volksbank Haaren hier das passende Angebot für ihre Kunden vorhält. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Haaren stehen an beiden Standorten ihren Kunden an 6 Tagen in der Woche persönlich zur Seite und klären unkompliziert aufkommende Fragen. Die Anzahl von Nutzern der elektronischen Bankdienstleistungen – Apple- /Android Pay, Onlinefiliale, mobile Apps, – steigt ebenfalls weiterhin stetig an.
Aufsichtsratsvorsitzender Heinz-Josef Schrammen berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr und über das Prüfungsergebnis der jährlich stattfindenden gesetzlichen Prüfung durch den Genossenschaftsverband, bevor er vorab darauf hinwies, dass auch seitens des Aufsichtsrates die Durchführung der Generalversammlung im digitalen Format als richtige Entscheidung befürwortet wurde.
Nach dem Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden fanden die Beschlussfassungen über die Verwendung des Bilanzgewinnes und die turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat im virtuellen Versammlungsraum, unter der Leitung von Vorstandsmitglied Jörn Treichel, statt. Gerade hierbei wurde auch die Ausschüttung einer Dividende in unveränderter Höhe von 3 % beschlossen.
Die heimischen Vereine und Einrichtungen hat die Volksbank Haaren eG in diesem besonderen Jahr nicht vergessen. In diesen - besonders für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen schwierigen Zeiten - die aufgrund von abgesagten Veranstaltungen und fehlender Einnahmen vor finanziellen Herausforderungen stehen, hat die Volksbank Haaren ihre Spenden aus den Zweckertragsmitteln des Gewinnsparens fast verdoppeln können. Vorstand Birgit Esser und Jörn Treichel freuten sich, 30 Vereine und Einrichtungen mit Spenden in einer Gesamthöhe von mehr 22.000,00 Euro unterstützen zu können. Da die Generalversammlung diesmal nicht in einer Präsenzveranstaltung stattfinden konnte, fand die Spendenübergabe – unter Einhaltung aller erforderlichen Abstands- und Hygienevorschriften – auf dem Parkplatz der Volksbank Haaren statt.